René Gabriel
byRené Gabrielthe4/1/2015
60 % Merlot, 22 % Cabernet Franc, 18 % Cabernet Sauvignon. 34 hl/ha. Extrem dunkles Lila. Das Bouquet beginnt sehr konzentriert, wirkt leicht trocken im Ansatz, die Aromen kommen erst im zweiten Anlauf etwas mehr aus dem Glas heraus. Nach den wuchtigen Pavie-Decesse und Bellevue-Mondotte, hatte ich mich auf einen powerigen Pavie eingestellt. Es scheint aber dass er dann doch wohl einen Neigung zu einer gewissen Klassik haben wird. Nun zum Bouquet; reife, rote Früchte, röstiges Edelholz, etwas Kaffee, darunter florale Züge von den beiden, Reife anzeigenden Cabernets. Im Gaumen dicht, aber nicht komprimiert, viel Holundernoten, die Tannine wirken rund, verlangend, haben sich aber bereits etwas in den massiven Körper integriert. Es ist kein weicher Pavie, aber auch kein harter. Man hat da den nicht einfachen Weg gesucht und durch rigorose Selektion auch gefunden. Ich traue ihm die nächst höhere Punktezahl in 20 Jahren zu. Und diese Wertung braucht er eigentlich dann dringend, um seinen Preisniveau gerecht zu werden. 18/20 2025 – 2058